Wenn die Lieferung einer Vorbestellung auf sich warten lässt ...

Zwei Jahre und drei Monate in etwa nach der Bestellung trifft Märklins ET 85 bei mir ein. Die Nachricht des Händlers kam unerwartet. Den Glauben an eine Lieferung des Modells hatte ich im Laufe der Zeit verloren. Zwar gab es immer wieder Gerüchte über eine Auslieferung, einige Internetvideos zeigten schon vor vielen Monaten glückliche wenn auch kritische Modelleisenbahner mit dem nagelneuen roten Elektrotriebwagen. Es musste das Objekt meiner Begierde also geben. Nur eben nicht für mich. Geduld, Geduld!

rwf ET85 05 2025 1Wartezeit wie bei der modernen DB - das Modell des ET 85 traf mehr als zwei Jahre nach der Bestellung ein. (Fotos: Attenhauser)Das aber ist gerade nicht meine Stärke. Ich schreibe meinem Händler. Bei ihm beklage ich die Modellpolitik des Herstellers, der schon wieder neue Modelle ankündigt – doch scheinbar meine kleine Bestellung ignoriert. Soll Märklin doch erst einmal die lange anvisierten Modelle ausliefern! Der Händler stimmt mir zu, was soll er auch machen. Ich warte weiter. Der Bericht in einer Modellbahnzeitschrift zum Jahreswechsel 24/25 weckt noch einmal Hoffnungen – zumal darin nichts über mögliche Lieferschwierigkeiten steht. Doch wieder gehen Wochen, Monate ins Land. Ich grübele und denke: Der ET 8521 stellt ein DB-Modell dar, Wartezeiten sind also eingeschlossen!? Doch zwei Jahre nach der Bestellung beginnt mein strapazierter Geduldsfaden erste Risse zu zeigen. Plötzlich entdecke ich aus der Ferne einen roten Zug, wohl eine Fata Morgana: der ET 85 im Schaufenster eines Modellbahnladens am Münchner Hauptbahnhof. Ich trete näher an die Scheibe. Der Existenzbeweis. Auf Augenhöhe. Es gibt ihn! Er steht vor mir. Hier kann man den ET 85 kaufen. Sollte ich in den Laden gehen, dem Kaufimpuls nachgeben? Vielleicht kommt doch noch meine Lieferung. Dann hätte ich den ET 85 zweimal. Gleichzeitiger Pendelverkehr in entgegengesetzte Richtungen auf meiner Modellbahn. Ich phantasiere. Schnell wende ich mich vom Schaufenster ab, lenke meine Schritte Richtung Heimatzug. Der ist zwar auch rot, fährt aber mit Diesel und ist lange nicht so schön wie der ET 85. Wieder warten. Geduld üben. Dann erreicht mich die überraschende Nachricht meines Händlers. Unerwartete Freude ist etwas Schönes! Einige Tage später steht der ET 85 auf rwf ET85 05 2025 2Das Märklin-Modell ist sehr filigran ausgeführt. dem Tisch. Es ist ein wirklich filigranes Modell. Die Geduld hat sich gelohnt. Jedoch: Geduld bedeutet nicht, alles erdulden zu müssen. Vorbestellungen nicht ausgelieferter Modelle gehören für mich vorerst der Vergangenheit an. Meine Geduld richtet sich stattdessen auf meine heimischen Schienen, auf die Anlage, die schon so lange geplant ist. Vielleicht gelingt mein Streckenbau schneller als bei der DB!

Robert Attenhauser